Zu seinen emblematischsten Orten gehören: Die Moschee von Cordoba (aktuelle Kathedrale). Abderramán I begann mit dem Bau der Basilika San Vicente Mártir, die von Arabern und Christen als Tempel genutzt wurde. Es war ein Wallfahrtsort für die Muslime, denn es wurde gesagt, dass es immer noch einen Arm von Mohammed gab, also besucht ihn der Gläubige der Pilgerfahrt nach Mekka.
Ein weiterer wichtiger Ort ist der Palast von Medinat Al-Zahra, am Rande der Stadt, es war eine beeindruckende Konstruktion, die 25 Jahre dauerte, um aufzustehen und die Belegschaft von 10.000 Arbeitern zu beschäftigen.
Andere zu besuchende Aufstellungsorte sind; die römische Brücke, der römische Tempel, das römische Theater, das römische Mausoleum, das koloniale Forum, das Adiectum Forum, das Amphitheater und die Überreste des Palastes von Kaiser Maximilian Herculeo in der archäologischen Stätte von Cercadilla.